Anbietervergleich Sachbezugskarten
Nur wir zeigen Ihnen die Originalanbieter.
Die passenden Karten für Ihre Unternehmensziele:
- Regionale Verantwortung – Stärkung des lokalen Handels durch Benefits speziell in Ihrer Region
- Nachhaltiges Wirtschaften – Wir vermeiden Plastikkarten und Papiergutscheine
- Attraktive Angebote für Mitarbeitende, schlank verwaltet – Alle Benefits auf einer Karte

Jubiläum! - Seit über 10 Jahren beraten unsere Finanzexperten persönlich und kostenfrei mittelständische Unternehmen bei der Auswahl der passenden Sachbezugskarte aus der Vielzahl der Anbieter!
Einige zufriedene Unternehmen
Neutraler Marktüberblick über Anbieter von Sachbezugskarten
Unter den zahlreichen Anbietern von Sachbezugskarten ist es nicht immer einfach, unmittelbar die optimale Lösung für das eigene Unternehmen zu identifizieren. Unsere Marktübersicht bietet Ihnen eine fundierte Orientierung. Letztlich sind es jedoch oft Details, wie spezifische HR-Integrationen oder steuerliche Besonderheiten, die den Unterschied ausmachen. Wir bieten Ihnen unsere professionelle Unterstützung, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung. Wir bieten eine kostenlose und unverbindliche Beratung an, um sicherzustellen, dass Sie die optimale Karte für Ihre Zwecke und Mitarbeiter finden. Wir empfehlen Ihnen, jetzt eine Beratung anzufordern, um auf der sicheren Seite zu sein.
Anbieter | Regional Benefits | Nachhaltigkeit (Digitale Karte) | Limitiertes Händler-Netzwerk | Laden der Karte per PayRoll | Kosten nur bei Ladung | Jahres-Gebühr | Mitarbeiter Lizenz monatlich | als Belohnung geeignet | Karte 5 Jahre Gültigkeit | Essenszuschuss mit App |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Edenred | ||||||||||
HelloBonnie | ||||||||||
PayCenter | ||||||||||
Pluxxe | ||||||||||
Recardy | ||||||||||
RegionalHero | ||||||||||
Spendit | ||||||||||
Up givve |

Sachbezüge unkompliziert nutzen und Steuern sparen
Mitarbeiterkarten werden immer beliebter und bieten eine unkomplizierte Möglichkeit Mitarbeiter mit steuerfreien Zuwendungen zu belohnen.
Statt unpersönlicher Gutscheine nutzen bereits viele Arbeitnehmer das steuerfreie Guthaben, um individuelle Leistungen in Anspruch zu nehmen und bequem per Prepaid-Kreditkarte zu bezahlen.
Über ein verknüpftes Konto des Unternehmens werden die Sachbezüge für jeden einzelnen Arbeitnehmer ganz einfach verwaltet.
Die Vorteile von Mitarbeiterkarten
Von Mitarbeiterkarten, auch bekannt als Sachbezugskarten, profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen. Nicht nur die praktische Nutzung durch den Karteninhaber sowie die schlanke, digital unterstützte Verwaltung der Sachbezüge beim Arbeitgeber stellen beiderseitige Vorteile dar. Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen profitieren bei der flexiblen Nutzung von steuerfreien Sachbezügen per Mitarbeiterkarte von diesen Vorteilen:
Vorteile für Mitarbeiter
- Höheres Netto durch Bezug von steuer- und abgabenfreien Arbeitgeberleistungen
- Monatliche Leistungen des Arbeitgebers können bis zu 36 Monate als Guthaben auf der Sachbezugskarte angesammelt werden
- Regionale Auswahl an Akzeptanzstellen vor Ort möglich (u. a. Restaurant, Kleidung, Möbel, Elektronik)
- Steuerfreie Zuwendungen für persönliche Anlässe (z. B. Geburtstag, Hochzeitstag, Jubiläum)
- Karte ist wie eine Prepaid-Kreditkarte einsetzbar
Vorteile für Arbeitgeber
- Modernes Medium um Ihren Mitarbeitern Wertschätzung zu erweisen
- Zahlungen an Mitarbeiter abgaben- und steuerfrei bzw. optimiert
- Reduzierter Aufwand in HR durch einfache Verwaltung der Karten im Online-Portal
- Nutzung von 5 steuerlichen Optimierungen durch den Arbeitgeber auf der Sachbezugskarte möglich
- Auf der Debit Card verstärkte Wahrnehmung der Arbeitgeberleistung durch den Mitarbeiter
Das bietet das Vergleichsportal mitarbeiterkarten24.de
Wir analysieren für Sie laufend den Markt der Anbieter für Mitarbeiterkarten in Deutschland und bieten Ihrem Unternehmen einen unabhängigen und objektiven Vergleich. Sie erhalten dadurch die gewünschte Transparenz für Ihre Entscheidung über die Anschaffung von Guthabenkarten. Wir verschaffen Ihnen durch unseren Vergleich der Sachbezugskarten:
- Einen vollständigen Überblick über alle Anbieter.
- Einen Durchblick bei den unterschiedlichen Karteneigenschaften
- Aufklärung über die diversen Preismodelle der Anbieter.
- Wissenswerte Information über abweichende Servicegrade rund um die Karte.
- Transparenz über die Vertrags- und Laufzeitmodelle der Kartengesellschaften.
- Die günstigsten Preise der Sachbezugskarten, zum Teil deutlich unter den Listenpreisen der Anbieter.
Die Nutzung des Portals mitarbeiterkarten24.de ist für Sie völlig kostenfrei! Starten Sie jetzt unseren unverbindlichen Vergleich und verwalten Sie steuerfreie Sachbezüge mit erheblich reduziertem Pflegeaufwand.
So funktioniert der Vergleich auf mitarbeiterkarten24.de
Informieren

Sie erhalten eine Auswahl aller Anbieter am deutschen Markt ohne umfangreiche eigene Recherchearbeit. Zudem informieren wir Sie ganz transparent über alle angebotenen Kartenfeatures. So können Sie auf einen Blick sehen, welche Karte ideal zu Ihrem Unternehmen passt.
Vergleichen

Nach Eingabe erhalten Sie eine Zusammenfassung Ihrer ausgewählten Kartenfeatures im Vergleich aller infrage kommenden Sachbezugskarten gezeigt.
Auswählen

Von unseren Kartenspezialisten erhalten Sie nach Registrierung innerhalb von 2 Arbeitstagen unsere Marktübersicht der relevanten Mitarbeiterkarten-Anbieter und können frei entscheiden. Sie werden direkt Kunde beim Anbieter und müssen keine Mitarbeiterdaten an uns übermitteln.
Einfach Steuern sparen durch Sachbezüge
Besonders praktisch: Die Sachbezugskarten funktionieren wie normale Kreditkarten (Prepaid-Kreditkarte). Sie können bei allen elektronisch angebundenen VISA®- und MasterCard®-Akzeptanzstellen oder in einem geschlossenen Vertragspartnersystem von Ihren Mitarbeitern zum bargeldlosen Bezahlen in Deutschland eingesetzt werden. Auch online kann die Prepaid-Kreditkarte von den Mitarbeitern ganz bequem für Zahlungen genutzt werden.
Erleichterung für kleine und große Unternehmen
Egal ob Ihr Unternehmen 3 oder 300 Mitarbeiter beschäftigt, die Auszahlung steuerfreier Sachbezüge bedeutet immer zusätzlichen Aufwand für Firmen. Mitarbeiterkarten erleichtern die Verwaltung erheblich und bedeuten einen großen Mehrwert für Ihre Mitarbeiter. Statt unpersönliche Gutscheine zu verschenken, freuen diese sich darüber, individuelle Leistungen mit den Sachbezügen bargeldlos zu bezahlen und gleichzeitig Steuern zu sparen. Die steuerfreien Sachzuwendungen werden bequem vom Konto der Unternehmen abgebucht.
Kundenstimmen
„Sehr kompetente Beratung passend zu den konkreten Unternehmensbedürfnissen. Reibungsloser und unkomplizierter Ablauf. Vielen Dank.“
– Dagmar Schieferdecker – 5 Sterne über Google
„Tolle Beratung zu dem heute sehr wichtigen Thema Mitarbeiterbenefits. Wir haben uns informiert und direkt umgesetzt. Danke!“
– event mietservice GmbH – 5 Sterne über Google
„Positiv: Professionalität, Reaktionsschnelligkeit bei Anfragen
Sehr netter und schneller Kontakt am Telefon. Beratung war perfekt für unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Dankeschön.“
– PixelfotoExpress. Das Fachlabor. – 5 Sterne über Google
„Sehr angenehmer und kompetenter Kontakt. Wir haben für unsere Mitarbeiter eine gute und unkomplizierte Lösung für die Sachbezugskarten gefunden.“
– Angelika Rasch – 5 Sterne über Google